Erschienene Ausgaben:
- Band 13
Katharina Schuchardt
Zwischen Berufsfeld und Identitätsangebot
Zum Selbstverständnis der deutschen Minderheit im heutigen Opole/Oppeln
Format 14,7 x 21, 364 Seiten ISBN 978-3-8309-3901-6 - Band 12
Cornelia Eisler, Silke Göttsch-Elten (Hg.)
Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit
Wissenschaftliche Konzeptionen, mediale Vermittlung,politische Funktion
Format 14,7 x 21, 236 Seiten ISBN 978-3-8309-3614-5 - Band 11
Sonja Weihaupt
Gotham Chop Suey
Über den Transfer chinesischen Essens in New York vor 1940
Format 14,7 x 21, 268 Seiten ISBN 978-3-8309-3177-5 - Band 10
Markus Tauschek
Kulturen des Wettbewerbs
Formationen kompetitiver Logiken
Format 14,7 x 21, 322 Seiten ISBN 978-3-8309-2727-3 - Band 9
Jenni Boie
Volkstumsarbeit und Grenzregion
Volkskunliches Wissen als Ressource ethnischer Identitäspolitik in Schleswig-Holstein 1920-1930
Format 14,7 x 21, 215 Seiten (2013) ISBN 978-3-8309-2799-0 - Band 8
Kathrin Sinner
Schleswig-Holstein - das nördliche Bundesland
Räumliche Verortung als kulturelles Identitätskonstrukt
Format 14,7 x 21, 220 Seiten (2011) ISBN-978-3-8309-2541-5 - Band 7
Marion Josephin Wetzel
Die Integration von Flüchtlinen in evangelische Kirchengemeinden
Das Beispiel Schleswig-Holstein nach 1945
Format 14,7x21, 263 Seiten (2009) N 978-3-8309-2165-3 - Band 6
Iris Carstensen
Friedrich Reichsgraf zu Rantzau auf Breitenburg (1729-1806)
Format 14,7x21, 375 Seiten (2006) ISBN-10 3-8309-1741-4 - Band 5
Mirko Soll
Verrechtlichte Musik: Die Stadtmusikanten der Herzogtümer Schleswig und Holstein
Eine Untersuchung aufgrund archivalischer Quellen
Format 14,7x21, 491 Seiten (2006) ISBN 978-3-8309-2165-3 - Band 4
Sandra Scherreiks
Grüne Hölle oder schillerndes Paradies?
Zur Geschichte und kulturellen Bedeutung von Erlebnisparks in Deutschland
Format 14,7x21, 250 Seiten (2005) ISBN 3-8309-1550-0 - Band 3
Nina Hennig - Lebensgeschichte in Objekten
Biografien als museales Sammelkonzept
Format 14,7x21, 313 Seiten (2004) ISBN 3-8309-1323-0 - Band 2
Hubertus Hiller
Jäger und Jagd
Zur Entwicklung des Jagdwesens in Deutschland zwischen 1848 und 1914
Format 14,7x21, 279 Seiten (2003) ISBN 3-8309-1196-3 - Band 1
Sabine Allweier
Canaillen, Weiber, Amazonen
Frauenwirklichkeiten in Aufständen Südwestdeutschlands 1688-1777 - Format 14,7x21, 254 Seiten (2001) ISBN 3-89325-912-0
Download
Archiv (1977 - 1998): Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins (pdf)