Vita Prof. Dr. Andreas Schmidt
geb. 1959 in Beckingen/Saar
1979 - 1989 Studium der Europäischen Ethnologie und Kulturforschung, Neueren Deutschen Literatur, Pädagogik, Kunstgeschichte, Sozialpsychologie und Dänisch in Marburg/Lahn
Promotion 1989 mit der Arbeit Politische Autorität im Witz. Zur Grundlegung der Prävalenz als Agens des politischen Witzes inklusive eines Forschungsberichts
1990 - 1991 ABM-Stelle am Heimatmuseum in Neudenau/Jagst
1991 - 1993 wissenschaftl. Angestellter am Seminar für Volkskunde in Freiburg im Breisgau
1993 - 1997 Hochschulassistent am Seminar für Volkskunde in Freiburg im Breisgau
Habilitation 1997 mit der Arbeit „Wolken krachen, Berge zittern und die ganze Erde weint …“ Zur kulturellen Vermittlung von Naturkatastrophen in Deutschland 1755 bis 1855
1997 bis 1999 Vertretung einer Professur am Seminar für Volkskunde in Kiel
seit 1999 Professor am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde in Kiel