Dissertationen
Vergebene Dissertationen
Merve Lühr M.A.
"Erinnern an die Arbeit im Kollektiv. Das Brigadeleben in der DDR und seine postsozialistischen Tradierungen"
Abstract
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Reiß, Sven
Päderastie in der deutschen Jugendbewegung (Arbeitstitel)
Abstract
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Pronitschew, Oleg
"Ein Ton für das Leben. Ein Leben für den Ton. Zur praxeologischen Konstruktion von Musiker-Wirklichkeiten." (Arbeitstitel)
Betreuer: Prof. Dr. Andreas Schmidt
Kühne, Juliane
"Auf Fahrt nach Rumänien 1938. Jungmannen der Napola bei den Auslandsdeutschen. Eine Studie zur Erziehungs- und Minderheitenpolitik im Dritten Reich." (Arbeitstitel)
Abstract
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Hinrichs, Peter
Jugendkulturelle Lebenswelten. Heavy Metal, Hardcore und Punk in Norddeutschland
Betreuerin: Prof. Dr. Andreas Schmidt
Steffen, Johannes
Marktnarrative. Naturalisierende Erzählungen der Ökonomie
Betreuerin: Prof. Dr. Andreas Schmidt
Ohlsen, Claudia
„Raus aufs Land“ - Eine Ethnografie zur Inwertsetzung von Ländlichkeit am Beispiel schleswig-holsteinischer Landevents
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Hanna Elbnik MA
Der "Kieler Matrosenaufstand" als Erinnerungsort. Geschichte als Identitätsarbeit (Arbeitstitel)
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Christine Weißhuhn M.A.
"Beteiligungsorientierte Kulturentwicklungsplanung am Beispiel des Kulturdialogs Schleswig-Holstein"
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Judith Ohrtmann M.A.
'Topos ´Ostpreußen´. Zur Verortung einer Landschaft im deutschen kulturellen Gedächtnis nach 1989/90" (Arbeitstitel)
Betreuerin: Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Kristin Riedelsberger
Multiple Partnerschaftskonzepte
Betreuer: Prof. Dr. Andreas Schmidt
Abgeschlossene Dissertationen
Schuchardt, Katharina
Zwischen Profession und Identitäsangebot. Zum Selbstverständnis der deutschen Minderheit im heutigen Opole/Oppeln.
Mecke-Matthiesen, Maren
"Umbrüche, Kontaktzonen, Eigenlogiken: Zum Wandel in einer ostholsteinischen Kleinstadt unter dem Einfluss der Bundeswehr. Das Beispiel Lütjenburg"
Schlegelberger, Konstanze
Wissenschaftler in Bewegung - Auslandserfahrung als Qualifikation in akademischen Biografien